Wetteranzeige
Mit Hilfe der Wetteranzeige können Sie standortabhängig die aktuelle Wettervorhersage des Tages anzeigen lassen. Außerdem lässt sich eine Vorschau der nächsten 4 Tage mit Hilfe eines interaktiven Popups aktivieren.
Grundeinstellungen
Der Ort für den das Wetter angezeigt werden soll, kann auf drei Arten bestimmt werden:
- Stadt: Sobald etwas in dieses Textfeld eingegeben wird, wird die Liste aller verfügbaren Städte gefiltert und passende Einträge unter dem Textfeld angezeigt. Aus diesen Einträgen kann dann die richtige Stadt gewählt werden.
- Koordinaten: Die Position der Wettervorhersage wird anhand der angegebenen Längen- und Breitengrade (z.B. 48.135125, 11.581981) bestimmt.
- Standort anhand der definierten Adresse des Clients ermitteln: Die Position, die als Standort für den Client in SiteKiosk Online hinterlegt wurde, wird verwendet.
Der Angezeigte Standortname ist die Möglichkeit in der Wetteransicht einen eigenen abweichenden Namen (z.B. Firmenstandort) vorzugeben. Mit der Option Angezeigter Standortname wird aus definierter Adresse ermittelt wird dieses Feld deaktiviert.
Erscheinungsbild des Wetters
Farben
Die Primärfarbe wird für alle Schriften und Icons und den Hintergrund der Schaltfläche für den Vorhersagedialog verwendet. Die Sekundärfarbe findet als Schriftfarbe auf der Schaltfläche und als Titelschriftfarbe für das Pop-up Anwendung.
Datum
Mit dieser Option wird bestimmt, ob ein Datum neben dem Standortnamen angezeigt werden soll. Die weiteren Konfigurationsmöglichkeiten sind identisch zu den Einstellungen des Uhrzeit/Datum-Elements.
Temperatureinheit
Bestimmt die Einheit in der die Temperaturen dargestellt werden. Zur Auswahl stehen Celsius und Fahrenheit.
Wetteranzeige
Es kann zwischen der Wetteranzeige für Heute (drei Werte: Morgens, Mittags, Abends) und der Anzeige für Heute und Morgen (zwei Werte) gewechselt werden.
Texteinstellungen
Mit den Allgemeinen Texteinstellungen werden eine Schriftart aus dem Dropdownmenü und die Schriftstile fett (B) und kursiv (I) für alle Texte innerhalb des Wetterelements eingestellt. Die Überschriften über den Wettereinträgen sind immer fett geschrieben. Die Position des Provider-Hinweises kann in der horizontalen Richtung bestimmt werden.
Hinweistexte
Der in das Freitextfeld eingegebene Text wird auf dem Client angezeigt, wenn SiteKiosk auf keine gültigen Wetterdaten zugreifen kann. Für den Text können Schriftart, -größe und -stil eingestellt werden.
Pop-up
Der Schalter neben dem Titel Pop-up aktiviert das Vorhersage-Pop-up. In dem Pop-up werden für die in Anzahl der Tage eingestellte Zahl an Tagen in der Zukunft die Wettervorhersagen angezeigt.
Der Dialog schließen - Text wird im Pop-up in der oberen rechten Ecke angezeigt. Ist das Freitextfeld leer, wird ein X angezeigt.
Hintergrund
Der Hintergrund des Pop-ups kann mit den gleichen Optionen konfiguriert werden, wie der Hintergrund jedes Elements.
Schaltfläche für Vorhersagedialog
Die Schaltfläche kann als Text oder als fest definiertes Icon dargestellt werden.
Der Text kann über das Freitextfeld bestimmt werden. Bei leerem Feld wird der Text Hier Tippen für die Vorhersage angezeigt.
Erfassungszeitpunkt
Mit dem Schalter neben dem Titel Erfassungszeitpunkt wird eingestellt, ob der Zeitpunkt, an dem die verwendeten Vorhersagedaten herausgegeben wurden, angezeigt werden soll. Mit Region und Format kann die Darstellung des Datums wie im Uhrzeit/Datumselement eingestellt werden.