Bild
Dieses Element zeigt ein Bild an (unterstützte Formate: JPG, PNG, GIF, BMP).
Quelle
In dem Dropdownmenü wird die Herkunft des Bildes bestimmt.
Keine
Im Editor wird ein weißes Bildsymbol auf grauem Hintergrund angezeigt. In der Anwendung auf dem Client wird das Element mit dem eingestellten Rahmen und Hintergrund angezeigt. Das Element kann mit dieser Einstellung nur unsichtbar gemacht werden. Wenn das Element auch im Layout nicht berücksichtigt werden soll, muss es über die Anzeigebedingungen versteckt werden.
Hochladen
Mit dem Button Datei auswählen wird der Dateiauswahldialog des Browsers geöffnet. Die ausgewählte Datei wird hochgeladen, der Medienbibliothek hinzugefügt und als Bilddatei für das Element hinterlegt. Ist eine Datei hochgeladen und ausgewählt, wird der Button mit dem Dateinamen beschriftet. Seine Funktion ändert sich nicht.
Vorhandene Datei aus Projekt
In dem Dropdownmenü Datei werden die Bilder alphabetisch nach ihrem Dateinamen sortiert angezeigt. Wenn in einem anderen Projekt mittels der Einstellungen die Freigabe von Medien erlaubt wurde, werden diese unter dem fremden Projekttitel als Überschrift auch in dieser Liste angezeigt.
Vordefiniertes Symbol
Die Dateiauswahl bestimmt die Form des Symbols. Je nach Symbol sind weitere Anpassungen der Strich- und Füllfarbe sowie der Strichstärke möglich. Nicht unterstützte Möglichkeiten werden deaktiviert.
Anpassung
Um zu bestimmen, in welchem Format das Bild innerhalb des Elements dargestellt wird, gibt es vier unterschiedliche Optionen:
Gefüllt (komplett sichtbar, keine Verzerrung)
Durch die Bildeigenschaft Gefüllt wird das Bild so gut es geht in das Element eingepasst. Dabei kann, je nach Größenverhältnissen, entweder die Höhe oder die Breite des Bildes der begrenzende Faktor sein. Dies kann dazu führen, dass Teile des Elements nicht vom Bild ausgefüllt werden ("Balken" links/rechts bzw. oben/unten).
Angepasst (evtl. beschnitten)
Durch die Bildeigenschaft Angepasst wird das jeweilige Bild soweit vergrößert oder verkleinert, dass das Element vollständig durch das Bild ausgefüllt wird (es wird überdeckt). Dies kann dazu führen, dass Teile des Bildes beschnitten sind und nicht dargestellt werden. Bei dieser Option treten keine "Balken" auf.
Originalgröße (unverändert)
Durch die Bildeigenschaft Originalgröße wird das Bild nicht an das Element angepasst und behält seine ursprüngliche Größe. Dies kann dazu führen das Teile des Bildes nicht dargestellt werden, oder Teile des Bildcontainers nicht ausgefüllt sind, je nachdem ob das Element größer oder kleiner als das Bild in seiner Originalgröße ist.
Gestreckt (komplett sichtbar, evtl. Verzerrung)
Durch die Bildeigenschaft Gestreckt wird das Bild vollständig angezeigt aber soweit in Höhe oder Breite gestreckt, dass der Bildcontainer vollständig ausgefüllt ist. Dies wird zu mehr oder weniger großen Verzerrungen führen, wenn das Bild in seiner Originalgröße nicht exakt der Größe des Elements entspricht.